IGA-GAS® On-site Stickstoff Generatoren für den Anwendungsbereich Stahl- und Metallverarbeitungsindustrie
Stickstoff hat sich aufgrund seiner schützenden und inerten Eigenschaften hervorragend für die Stahl- und Metallverarbeitungsindustrie erwiesen. Mit einem
IGA-GAS® Generator erhalten Sie unlimiterten Zugang zu Ihrem eigenen Bedarf.
Laserschneiden, Schweissen und Hartlöten
Stickstoff wird weit verbreitet zum Laserschneiden, Schweissen und Hartlöten verwendet.
Beim
Laserschneiden schmilzt der Laserstrahl das Material und Hochdruck Stickstoff zwingt das Metall dazu schnell zu härten. Da Stickstoff einen Schutzeffekt hat ist die Schnittstelle gegen Oxidation und Brünierung geschützte.
Die Verwendung von Hochdruck Stickstoff beim Laserschneiden von Stahl oder Metall hat viele Vorteile im Vergleich mit anderen Alternativen wie zum Beispiel Sauerstoff.
- Stickstoff schützt das Metall vor Korrusion, keine Oxidation findet am Stahl statt
- Es wird keine zusätzliche Hitze erzeugt
- man erhält eine hochwertige Kante (sauberer Schnitt)
- Der saubere Schnitt macht es einfach das Metall zu verschweissen und bemalen oder es mit einer Pulverschicht zu versehen. Die Farbe wird nicht abblättern
Umso grösser Ihr Verlangen nach einem sauberen Schnitt ist, umso höher ist der Anspruch an die Reinheit des Stickstoffs.
Verwendet man Stickstoff beim
Hartlöten, so wird dadurch die Qualität des Stahls oder Metalls erhöht und man minimiert das Risiko durch schädliches Flussmittel.
Der Vorteil von Stickstoff beim Schweissen ist die Tatsache, dass Hochdruck Stickstoff das Metall und die Gussform dazu bringen sich von einander zu lösen. Es kommt wieder zu keiner Oxidation des Stahls, da das Gas nicht mit dem gegossenen Metall reagiert.